Das kannst du halten wie ein Dachdecker
- Das kannst du halten wie ein Dachdecker
Das kannst du halten wie ein Dachdecker (oder: wie der Pfarrer Assmann; wie der Pfarrer Nolte)
In der
Umgangssprache werden die
Redewendung und ihre Varianten im Sinne von »das kannst du tun, wie du willst; das läuft auf das Gleiche hinaus« gebraucht: Soll ich erst den
Kotflügel ausbeulen und dann das Rad ausbauen? -
Das kannst du halten wie der Pfarrer Assmann. - Die
Wendung wird oft noch scherzhaft in folgendem Stil weitergeführt: Und wie hielt der es? - Der hielt es wie der Pfarrer Nolte. - Und wie hielt der es? - Der hielt es, wie er wollte.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dachdecker — mit Flachziegeln Ein Dachdecker sorgt mit seiner Arbeit für wind und wetterfeste Gebäude. Neben dem Dachdecken umfasst das Aufgabengebiet des Dachdeckers den gesamten Bereich der Dach , Wand und Abdichtungstechnik. Ebenso gehört der Ein … Deutsch Wikipedia
Dachdecker — 1 das Ziegeldach 2 die Biberschwanz Doppeldeckung 3 der Firstziegel 4 der Firstschlussziegel 5 die Traufplatte 6 der Biberschwanz 7 der Lüftungsziegel 8 der Gratziegel (Walmziegel) 9 die Walmkappe 10 die Walmfläche 11 die Kehle 12 das… … Universal-Lexikon
Dachdeckerin — Wappen der Dachdecker, ein Dachdeckerbeil, ein Schieferhammer, Zirkel Dachdecker mit Flach … Deutsch Wikipedia
Dachboden — Speicher; Boden; Bühne; Dachstube; Estrich (schweiz.); Dachkammer * * * Dach|bo|den [ daxbo:dn̩], der; s, Dachböden [ daxbø:dn̩]: Raum zwischen dem Dach und dem obersten Geschoss eines Hauses: die alten Fotos habe ich auf den Dachboden verbannt.… … Universal-Lexikon
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia